Alexis Cladiere
Alexis Cladiere, geboren 1976 in Bagnolet (F), lebt und arbeitet in der Nähe von Paris. Nach dem Oberschulabschluss besucht er die Vorbereitungsklassen zum Ingenieurstudiengang und erlangt einen Master in Reine Mathematik. Der Vater, Ingenieur und Architektur begeistert, vermittelt ihm die Liebe zur Kunst. In seinen Werken mischt Cladiere Architektur und Mathematik, Informatik und Technik. Der Künstler versucht die ungewollte Ästhetik von recycelten Elementen evident zu machen, indem er diese aus ihrem funktionellen und utilitaristischen Kontext extrahiert und damit ein Kunstobjekt gestaltet. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien, verwendet die digitalen Mittel, aber vor allem die Werkzeuge der japanischen Holzkunst. Er schafft Skulpturen, Bilder, Zeichnungen, Installationen, 3D Drucke mit digitalem Fräsen, immer auf der Suche nach neuen Materialien und neuen Realisationstechniken. In seinen Skulpturen vereint er Aluminiumelemente, Zement, Holz, mit der Absicht einen urbanen und architektonischen Charakter jedem seiner Werke zu imprimieren, unabhängig von den Dimensionen des Werkes. Auch seine Arbeiten auf Papier kennzeichnen sein Streben nach Rigorosität und Essentiellem durch klare Linien, mit Zementpulver gefüllte Raumfelder oder Kontraste verschiedener Materialien. Mit dem Pseudonym 36RECYCLAB ist der Künstler in der Urban Szene sehr bekannt für die Realisierung großer Collagen in wichtigen Städten wie Paris, Barcelona, Hong Kong, Mailand, Tokio, Shanghai usw. Cladier will aber diese zwei Realitäten seines Schaffens und Wirkens streng getrennt halten, deshalb die Entscheidung sich eines Pseudonymen zu bedienen, wann er sich in der Szene der Urbanen Kunst bewegt. Stattdessen behält er seinen Namen bei für die Werke, die er außerhalb diese Kontextes realisiert. Cladiere hat in Paris, Berlin, Denver und Bilbao ausgestellt. In Italien ist der Künstler exklusiv von der Boesso Art Gallery vertreten.
Mehr
Weniger