David Tollmann (*1988)
Seine Werke bestechen durch ihre Unverwechselbarkeit, Ausdruckskraft, Stärke und Farbigkeit. Strahlende Leuchtkraft und abstrakte Formensprache stehen für die Kunst von David Tollmann, wobei die Abstraktion bei ihm in raffiniertem Kontrast zur Gegenständlichkeit gerade seiner Portraits steht. Er stellt eine komplexe Gedankenwelt in meist großformatigen und farbkräftigen Arbeiten dar. Konstellationen aus Linien, Umrissen und geometrischen Mustern unterstreichen die Figuren und Portraits in seinen Bildern. Augen, Nase, Mund stehen im Fokus einer sehr sinnlichen und gefühlvollen Sichtweise auf die Menschen, die dem Künstler begegnen. Die Augen von „Chloé“ oder „Maya“ beispielsweise machen neugierig auf die Gedanken- und Gefühlswelt der portraitierten Frauen. Geheimnisvoll spielen sie mit dem Betrachter, sind aber gleichzeitig nah bei ihm und lassen uns spüren, dass wir Teil des Ganzen sind.
Die Schönheit der vorwiegend weiblichen Portraits und Figuren steht im Kontrast zur ungestümen Strichführung Tollmanns, die in allen Techniken, derer er sich bedient, zum Ausdruck kommt – seien es Collagen, Zeichnungen oder Malerei. Vorwiegend mit Ölkreide und Acrylfarbe inszeniert er seine Motive auf der Leinwand. Einzigartige Unikate entstehen unter afrikanischem, lateinamerikanischem oder asiatischem Einfluss. Besonders die Naive Kunst der Avantgarde der 1920er Jahre und der Expressionismus sind Anregung für den jungen Künstler.
Seit 2021 sind neben Unikaten auch limitierte Editionen auf Leinwand und Bütten verfügbar.
Mehr
Weniger