Sabine Becker
Sabine Becker macht uns Betrachter ihrer Werke trunken von BLAU, eines üppigen, süffigen BLAUS, mit dem sie uns so reich beschenkt. BLAU gilt zunächst als geheimnisvolle Farbe, als Farbe der Ferne, der Tiefe, des Unergründlichen, von Transzendenz und Abgrund. Azur, Himmel und Reinheit, Melancholie und Leichtigkeit, Sinnbild von Tag und Nacht zugleich, obliegt dem BLAU etwas Erhabenes, etwas von jenem ambivalenten Gefühl zwischen Heiterkeit und Trauer, wohliger Erregung und subtilem Erschrecken, das schon vor der Romantik die Feinsinnigen bewegte. BLAU ist keine Farbe, BLAU ist ein Statement. Unendlicher Raum, der, weil leer, wiederum alles enthält.
Prof. Dr. Martin Oswald, Weingarten
Mehr
Weniger