Zweiundzwanzig Jahre Zeitgenössische KunstART-isotope steht fest auf 2 Säulen:
- der Galerie Schöber, 2000 in Dortmund von Axel Schöber gegründet. Sie hat die Schwerpunkte Druckgrafik, Malerei, Skulptur, Zeichnung und Editionen.
- den Beratungen, die sowohl den Aufbau von Kunstsammlungen in der Geschäftswelt als auch die Karriereplanung von jungen Künstlern:innen betreffen.
Alle künstlerischen Positionen besitzen eine unverwechselbare Handschrift und erfüllen klassische Qualitätskriterien. In der Zusammenarbeit mit den Künstlern wird Wert auf Nachhaltigkeit der künstlerischen Entwicklung gelegt und die vertrauensvolle, langfristige Kooperation mit Kuratoren und Sammlern geschätzt. Neben den Messeteilnahmen werden international ausgeschriebene Kunstwettbewerbe und thematische Ausstellungen – bisher eher eine Domäne der Kunstvereine – zudem als hervorragende Möglichkeit genutzt, das gesamte Spektrum der Kunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Die Aktivitäten der Galerie finden auf Hof Sümmermann in Fröndenberg (base) und zusätzlich in den Sommermonaten im Neuen Archiv der Burg Wertheim (orbit) statt. Es wird damit den Empfehlungen von Magnus Resch gefolgt, um neben den Kunstmessen den Wirkungskreis von Galerien zielgruppenorientiert zu vergrößern und Zeitgenössische Kunst in ungewöhnlichen Räumlichkeiten zu inszenieren. Eine umfangreiche Dokumentation finden Sie im Archiv.
Die Vorträge und Seminare zur Karriereberatung finden – in verschiedenen Kooperationen wie z.B. mit der Alanus Hochschule – dagegen im gesamten deutschsprachigen Raum statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kunstprof.de
www.art-isotope.de