Daniel Wagenblast
Wagenblast studierte von 1984 bis 1990 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Peter Grau und Rudolf Schoofs, anschließend bis 1993 Germanistik an der Universität Stuttgart. Seit den 1980er Jahren waren Arbeiten von Wagenblast bei zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Die Skulpturen sind üblicherweise als Keramik oder in Holz ausgeführt, Arbeiten im öffentlichen Raum aus stabileren Werkstoffen wie Aluminium- und Bronzeguss.
Mit seinen Arbeiten konnte Wagenblast mehrere Auszeichnungen und Preise erlangen, darunter 1992 den 1. Preis beim Wettbewerb Junge Kunst in Ostwürttemberg, 1993 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Das Atelier, 1991 bis 1994 ein Atelierstipendium der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg, 1996/97 ein Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg sowie die Auszeichnung Stadtkünstler 2000 in Spaichingen.
Mehr
Weniger