Galerie-Information
Kunst zum leben, leben mit Kunst
Kunst, Leben und Arbeiten – für die Galeristen Luzia Sassen drei nicht zu trennende Bereiche, seit der Eröffnung der ersten Ausstellung in ihrer ersten Galerie im Jahr 1993. Immer auf der Suche nach lebendigen Kunst-Orten – im Lokalen verwurzelt, aber transnational orientiert -, initiierte sie 2007 eine weitere Galerie für zeitgenössische Kunst in Siegburg, eröffnete 2009 ihre Galerie in Bonn und kuratiert seit 2014 regelmäßig Ausstellungen in der Kulturhalle Kabelmetal in Windeck/Schladern auf dem Gelände eines ehemaligen Kupferwerks am Siegwasserfall.
Nachdem die galerie luzia sassen im Jahr 2015 von Bonn nach Köln gezogen war, schlägt Luzia Sassen im Januar 2020 ein neues Kapitel auf: Die Galerie hat am 18.01.2020 im historischen Kelterhaus zu Blankenberg in Hennef-Stein eröffnet.
Von vitaler Beweglichkeit zeugt auch das Portfolio an Künstler*innen, die sie vertritt. Luzia Sassen arbeitet seit Jahren sowohl mit lokalen Größen zusammen, die sie immer wieder neu präsentiert, behält dabei aber auch junge Kunstschaffende und deren Ausdrucksformen im Blick. Ihr Engagement und ihre Kontakte reichen über den europäischen Kulturraum hinaus, indem sie auch Netzwerke auf dem afrikanischen Kontinent und in den USA und Kanada hält. Mit 29 Jahren Erfahrung im Kunstbereich positioniert sie ihre Galerie sicher im Großraum Bonn, zeigt sich dabei aber immer wieder offen für neue Herausforderungen und Projekte.
Die galerie luzia sassen, im internationalen Kunstbetrieb, vertritt die klassischen Gattungen und Techniken wie Malerei, Bildhauerei und Grafik, zeigt zum anderen aber auch Fotografie und Illustrationen als wichtige künstlerische Ausdrucksformen.
Darüber hinaus vermittelt Luzia Sassen Kontakte zu anderen Galerien im In- und Ausland, die sich mit der Kunst des 20./21. Jahrhunderts beschäftigen, um so einer ihrer Zielsetzungen, junge Kunst zu fördern, verstärkt Ausdruck zu verleihen.
Mehr
Weniger