Menu
art KARLSRUHE
Eine Veranstaltung der

STEINBERGER

An der Stadtmauer 6, 97990 Weikersheim
Deutschland
Telefon +49 7934 993 433
Fax +49 7934 993 031
info@sonja-steinberger.de

Standort

  •   dm-arena / H4/N08

Ansprechpartner

Sonja Steinberger

Galeristin

Telefon
0177 - 325 4475

E-Mail
info@steinberger-galerien.de

Gert Steinberger

Galerist

Telefon
0177 - 324 7044

E-Mail
info@steinberger-galerien.de

Unsere Künstler

Künstlerdetails

Kategorie: One-Artist-Show

Patrizia Casagranda

Die Frau mit ihrer Stärke, Geschichte und Ausstrahlung steht in meinen Bildern im Mittelpunkt. Kraft und Lebendigkeit meiner Motive sollen den Betrachter mitreißen, ihn emotional berühren, mit typografischen Botschaften, der Wirkung recycelter Materialien, die ich zu neuem Leben erwecke, mit leuchtenden, ungewöhnlichen Farben und einer innovativen, dreidimensionalen Technik.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Carmen Alberti-Nothelfer

Wie ein kleines Boot bereise ich den Fluss meiner inneren Welt. Dort leben Eindrücke, Fantasie, Mythologie und vor allem Empfindungen. Figuren werden lebendig, Welten und Geschichten entstehen selbstbestimmt. Als staunender Besucher gelingt es mir manchmal eines dieser scheuen Wesen auf einen Besuch in ein Bild einzuladen.
So reise ich weiter als kleine Seelen-Melodie, um am Ende meiner Fahrt wieder ein Teil des großen Liedes zu werden.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Bettina Albrecht

Mein Thema und Inspiration ist die Natur. Ich verwende traditionelle Materialien: Öl, Acryl, Graphit, Tusche, aufgetragen mit Pinsel, Rakel, Hände auf Papier und Leinwand, um mit spontanen, abstrakten und malerischen Gesten, die Veränderungen im Leben zu erforschen und einzufangen. Zentrale Begriffe sind darin: Bewegung, Veränderung, Spuren, Räumlichkeit.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Mahssa Askari

Mahssa Askari malt die Sehnsucht nach einem süßen Lebensgefühl. Ihre Figuren befinden sich an Orten, wo man sein möchte, erleben Emotionen, die man zu kennen meint.Und während die Seele beim betrachten schon Flügel entfaltet, kann der Intellekt das Gesehene doch nicht wirklich greifen. Wer steht da? Wo genau? Was wird geschehen? Diese Fragen prägen sich wie Regieanweisungen in die Gedanken des Betrachters ein, der versucht, sich selbst in das Geschehen hineinzuversetzen.Die Bilder wirken unendlich vielschichtig und entziehen sich so konsequent unserer konkreten Interpretation, ähnlich wie ein Traum. Der Betrachter bleibt Betrachter und doch laden Mahssa Askaris Bilder bei aller Distanz gleichzeitig dazu ein, die Szene weiterzuspielen, den eigenen Film zu konzipieren, mit der persönlichen Geschichte auszufüllen.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Enrico Challier

Die grundlegende Aufgabe eines Künstlers besteht darin, jeden, der über verfeinerte Sinne und guten Willen verfügt, zu einer höheren Dimension zu führen. Hoch zu fliegen. Das bedeutet spirituelle Erhebung und unaufhörliche Suche nach Schönheit, denn ich bin überzeugt (heute mehr denn je), dass nur die Schönheit uns retten kann. Von genau diesem Ideal motiviert, arbeite ich jeden Tag in meinem Atelier in der Nähe des Waldes, in der Nähe der Bäume, die ich so sehr liebe.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Barbara Ehrmann

Inspiriert durch das besondere körperliche und mentale Erlebnis beim Apnoetauchen, schwerelos im Urstoff Wasser, in einer anderen Welt, entstehen reduzierte, archaisch anmutende Zeichnungen. Ich liebe es, empfindliche Balancen zwischen Mensch und abstrakter Form auszuloten und imaginäre Bildräume zu entwickeln, in denen die Gesetze der Schwerkraft aufgehoben zu sein scheinen. Physisch Schweres schwebt leicht und raumlos in der Luft. In meditativer Langsamkeit gemalte Punktestrukturen dehnen sich aus, bilden Formen, die an Schwämme, Korallen oder Ströme von Luftblasen denken lassen. Schattenrissartige Bojen, Reusen oder bootsähnliche Gefäßformen gleiten dynamisch ins Bild, driften nach oben, sinken sanft ab, alles im Fluss. Der Einsatz von Wachs auf asiatischen Papieren erzeugt Transparenzen und räumliche Tiefenschichtungen. Während wachsbeschichtete Papierfahnen luftig und zart schweben, entfalten in Wachsschichten eingesiegelte Bildtafeln ikonenartigen Charakter. Sie bergen geheimnisvoll das Darunterliegende.

Artist - Statement 

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Martina Hamrik

So verstehe ich meine Kunst

Fasziniert von Menschen in Sport und Bewegung, Dynamik, Bewegungsgefühl, ausgeprägter Eleganz und der natürlichen Schönheit des aktiven Menschen, versuche ich einerseits die Zeit stillstehen zu lassen und die Bewegung festzuhalten und andererseits mit Hilfe der von mir erfundenen und als Design patentierten Schlaufentechnik die Dynamik der Bewegung einzufangen. Es agieren kraftvolle Figuren und dynamische Schlaufen miteinander. Dadurch erwachen die Figuren geradezu zum Leben. Die Bilder werden dreidimensional.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Silvia Heger

Silvia Heger arbeitet mit den Materialien „Draht, Zellulose, Papier“. Bei den Arbeiten handelt es sich um luftige, ebenso anmutige wie archaische Gebilde, die der Schwerkraft enthoben, im Raum ein dynamisches Eigenleben entwickeln. Unwillkürlich ziehen sie den Betrachter an und entfalten ihren stillen Zauber. Von filigranen Skulpturen an dünnen Stahldrähten, von geschichteten Reliefs und schwebenden Installationen ist die Rede, die ihre einzigartige Gestalt aus handgeschöpftem Papier gewinnen. Im Wechselspiel von Licht und Schatten, Transparenz und Volumen, treten sie in Kontakt zum Betrachter, faszinieren durch ihre schlichte, dennoch reizvolle Ästhetik und verführen durch die sinnliche Aura des Materials.

Textauszug von Dr. Andreas Gabelmann

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Rainer Kurka

Die Begegnung mit meinen Figuren ist ein zwiespältiges Erlebnis, sie sind nahbar und unnahbar zugleich. Man kann ihnen sehr nahe kommen, sie berühren und in einen stillen Dialog treten. Der Wunsch nach einer tatsächlichen Begegnung bleibt jedoch unerfüllt.

Artist Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Frank Leske

Im Vordergrund meiner Arbeit steht meine Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper, dessen Präsenz und dessen Ausdruck in Bewegung. Ich stelle den menschlichen Körper in einfacher, stark abstrahierter Form dar. Dabei versuche ich dessen Dynamik und dessen Statik in dem begrenzten Raum des vorhandenen Materials -meist des Baumstammes- auszuloten. Die Skulptur entwickelt sich über die Reduzierung des Körpers auf Bewegungslinien, verbunden durch eine gespannte, strukturierte Oberfläche. Diese spiegelt zugleich auch die Rhythmik der Bearbeitung wider.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Folkert Rasch

In Wilhelmshaven, am Meer aufgewachsen, habe ich schon während meines Kunststudiums in Braunschweig, meine Liebe zu den italienischen Malern der "Pittura Metafiscia" entdeckt und für meine Arbeit übersetzt. Ich sehe mich in der Tradition der "Deutschrömer", in der sich nordische Einflüsse und mediterranes Lebensgefühl verbinden.

Mit strenger Bildkomposition und behutsamer Farbgebung spüre ich in meinen Bildern dem Geheimnis der Dinge nach. Meine Arbeiten werden atmosphärisch verdichtet, so dass wir sie nicht für eine Abbildung der Wirklichkeit halten, sondern für eine künstlerisch geschaffene Welt, die durch ihre Gegenständlichkeit auf das sichtbare Leben verweist. Die von mir gewählten Bildgegenstände sind mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen verbunden, doch es geht mir in meiner Malerei immer auch um das Exemplarische, z.B., um das Nahe, um das einfache Dasein der Dinge und ihr geheimnisvolles Sosein, ihre physische Körperlichkeit und ihren metaphysischen Gehalt.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Carmen Reategui

I work on installation, performance, painting; different means necessary for a better realization of the theme.

Currently, I continue to develop projects that seek to recreate links between the primary spaces of the human being, the past and the present in a manifest existentiality.

They are the threads that lead us to the ritual where a healing space is produced. The notion of the sacred is recovered in a disenchanted world.

Art emerges to promote a new communication between people.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Thomas Rissler

Meine künstlerische Arbeit zeichnet sich durch eine expressive und informelle
Aussage von Dichte und Eindringlichkeit aus. Die Arbeitsweise ist spontan
und intuitiv.

Dynamische Farbverläufe, Farbmodellierung, subtile Texturen und markante
Pinselstriche kennzeichnen meine Malerei.

Ich hoffe, dass meine Werke nicht nur ein visuelles, sondern auch ein
emotionales und spirituelles Erlebnis im Betrachter hervorrufen.

Artist - Statement

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Armin Scheid

Zu einer eigenen Wirklichkeit voll geballter Farbkraft verselbständigen sich florale Motive, Strand- und Poolszenen, Architekturen und die Kombination aus all diesem in meiner Malerei: Irritierende Perspektiven, ein meist polyzentrischer Bildaufbau, übersteigerte Farbigkeit, Überbelichtungen und daraus resultierende Fragmentierungen, transparente Überlagerungen, Brüche, Dopplungen bzw. gespiegelte Motive und eine spannungsgeladene Choreographie unterschiedlicher Kontrastwirkungen treffen aufeinander und münden in eine fast schon explosive, die Motive auseinandertreibende Bildsprache. 

Zwischen Auflösung in der Natur und der Selbstbehauptung gegenüber der Natur steht auch immer wieder die nach wie vor unbeantwortete Frage nach einem möglichst ausbalancierten Verhältnis von Natur und Mensch im Raum. 

In meinen jüngsten installativen und performativen Arbeiten löst sich die Malerei von der Wand und wird in den Raum überführt. Die Kombination von Wand- und Bodenprints mit groß- und kleinformatigen Leinwänden sowie farbigen Objekten, Sounds, Projektionen und tänzerischen Aktionen erzeugt eine immersive Raumwirkung, die letztlich begehbare Malerei ist.

Artist - Statement 

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Waltraud Späth

In meinen Arbeiten spielen zwischenmenschliche Beziehungen und das Verhältnis des Individuums zur Gesellschaft eine große Rolle. Meine ungegenständlichen Skulpturen schaffen ein komplexes Spannungsverhältnis, in dem auch übergeordnete Wechselwirkungen zwischen menschlichen Charakteren und ihrer Umwelt eine Rolle spielen. Der sensible Balanceakt der Materialien in den Objekten wird so zu einer Metapher des menschlichen Seins.

Artist - Statement 

Mehr Weniger

Kategorie: ContemporaryArt21

Diederik Storms

Um die Kontraste in seinen Arbeiten herauszuarbeiten, benutzt Diederik Storms rohe Basismaterialien wie Stein und Stahl sowie Fundstücke aus zum Teil versteinertem Holz. Diese kombiniert er mit klarem Acrylglas – auch Perspex oder Acrylat genannt, welches in Platten oder Blöcken hergestellt wird.

Sonja Steinberger - Steinberger Galerien


Diederik Storms: „Das besondere an der Materialität Acrylglas ist, Skulpturen mit Lichtreflexionen und Spiegelungen zu kreieren!“  Für meine Werke benutze ich Blockmaterial aus Acrylglas, welches ich mit meinen langjährig entwickelten Techniken zum Bearbeiten von Skulpturen - beispielsweise durch den Einsatz von feinsten Instrumenten aus dem medizinischen Bereich – bearbeite, aushöhle, fräse, schleife, poliere etc.  
  
Artist - Statement 

Mehr Weniger