Menu
art KARLSRUHE
Eine Veranstaltung der

art box berlin

Kurpromenade 12, 23669 Timmendorfer Strand
Deutschland

Standort

  •   Halle 1 / H1/S13

Ansprechpartner

Nathalie Procaccia

künstlerische Leitung/Galerie

Telefon
0049(0)45329089931

E-Mail
n.procaccia@artboxberlin.com

Siri Erben

Inhaberin, Geschäftsführerin

Unser Angebot

Kategorien

  • 05  Druckgrafik & Auflagenobjekte
  • 07  One-Artist-Show

Unsere Künstler

Künstlerdetails

Kategorie: Druckgrafik & Auflagenobjekte, One-Artist-Show

DEVIN MILES

Devin Miles ist ein Deutscher Künstler und Wegbereiter der neuen Modern Pop-Art Kunst in Deutschland. Miles beschäftigte sich zunächst mit Grafikdesign und Malerei, bevor er 2001 seine Erfahrungen im Bereich des Siebdrucks umsetzte. In einer gelungenen Symbiose aus Siebdruck und Malerei, schuf Miles eine ihm eigene, neue Stilrichtung der Moderne. Er ist ein bedeutender Künstler der Gegenwartskunst und gilt bereits jetzt als "Keeper of Tradition" der deutschen "Modern Pop-Art" Kunstszene.
Miles Kunstwerke sind in verschiedenen Kunst-Galerien und Bankhäusern zu sehen. Kunstkenner und Kunstsammler wissen um die besondere Wertschätzung seiner Werke. Sie setzen nicht ohne Eigeninteresse auf das Zukunftspotential und auf die Wertsteigerung seiner unverwechselbaren künstlerischen Ausdruckskraft. Devin Miles setzt sich insbesondere für Soziale Einrichtungen ein und stellt jährlich Kunstwerke u.a. für die Berliner Aids Hilfe zur Verfügung. Auf Versteigerungen in der Berliner "Akademie der Kunst" erreichen seine Kunstwerke Höchstpreise. 2010 nahm er mit großem Erfolg an seiner ersten Museumsausstellung in Fulda teil. Er stellte als einziger deutscher Künstler seine Kunstwerke mit Andy Warhol und Robert Rauschenberg aus.

Mehr Weniger

Kategorie: One-Artist-Show

Eric Ceccarini, Fotograf

Eric Ceccarini wurde 1965 geboren und ist italienischer Herkunft. Er ist belgischer Nationalität, wo er 1987 sein Studium der Fotografie abgeschlossen hat und den größten Teil seiner Karriere als Fotograf verbracht hat. Heute lebt und arbeitet er auf Ibiza. Nach langjähriger Erfahrung im anspruchsvollen Bereich Werbung und Mode und für viele Kunden, Agenturen und Magazine wie Elle, Marie-Claire, L'Oréal, Levi's, Coca-Cola, Jungfrau, Saab, Delvaux, Chopard, Lowe Lintas oder sogar Ogilvy, er wurde beim internationalen Werbefestival in Cannes mit einem Silberlöwen ausgezeichnet. Seit einigen Jahren entwickelt Eric einen persönlichen künstlerischen Ansatz, der auf der Untersuchung des Körpers in natürlichem Licht ohne technische Artefakte basiert. Seine Bilder sind sehr weich, samtig, äußerst malerisch. Ihre Arbeit ist eine respektvolle Hommage an die Schönheit des weiblichen Körpers. Ein Beispiel ist die Serie „Nudes“ (2006), für die Eric nur natürliches Licht aus dem Atelier des Malers verwendet. Mit sehr langen Verschlusszeiten, mit denen die Objektive die Einzigartigkeit jedes seiner Modelle erfassen können, offenbart er eine erhabene Sinnlichkeit, die manchmal an Abstraktion grenzt. Seine künstlerische Forschung veranlasst ihn, die Essenz und Seele seiner Modelle einzufangen, um den einfachen physischen Aspekt zu überwinden. Seine Serie „Amnios“ (2008) ist eine Serie durchsichtiger Silhouetten, in denen die Modelle buchstäblich zu schweben scheinen, als ob sie in Schwebe gehalten würden. Die Formen und Linien der Körper sind sehr sinnlich und die Membran, die uns von ihnen trennt, scheint sie zu verbergen oder zu schützen. Die monumentale Größe der Drucke beeindruckt und trägt zur zurückhaltenden Kraft dieser Frauen bei. Seine neueste Forschung, "The Painters Project", ist eine Einladung an 100 Maler auf der ganzen Welt, ihre Kunst auf den Körpern seiner Modelle auszudrücken. Die sehr großformatigen Fotografien dieser neuen Serie verewigen diese gekreuzte Vision von Künstlern. Eric ist in zahlreichen Galerien auf der ganzen Welt vertreten und seine Arbeiten werden in Belgien, Frankreich, Spanien, der Schweiz, Holland, China, Großbritannien, den USA und Singapur ausgestellt. Er nahm 2011 an der Art Paris und 2013 und 2014 an Fotofever teil. Kürzlich wurde er für ein großes Projekt ausgewählt, das der belgischen Kultur in Manhattan gewidmet ist. Die Stadt Lüttich wird ihm 2016 eine Hommage im Herzen einer 800 m2 großen Kathedrale widmen .

Mehr Weniger

Kategorie: Druckgrafik & Auflagenobjekte

Cécile Plaisance Fotografin

Die international renommierte Cécile Plaisance ist die Gewinnerin 2018 des weltweit größten Fotowettbewerbs des Magazins PHOTO. Sie setzte sich gegen 50.000 Konkurrenten durch und ist seitdem in Galerien auf der ganzen Welt zu sehen. Cécile Plaisance ist eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. Sie stellt ihre Fotografien in zahlreichen Ausstellungen auf der ganzen Welt, von Hong Kong über Amerika bis hin zu Russland, aus und ist zudem in vielen renommierten Galerien national und international vertreten. Mit mehr als 20 Ausstellungen pro Jahr begeistert Sie ihr internationales Publikum. Cécile Plaisances Kunst besteht aus mehreren Komponenten: Humor, Gesellschaftskritik und augenscheinlich auch etwas Provokation gehören u.a. dazu. Allein die Motivwahl verblüfft meist schon die/den Betrachter/in, jedoch sollte man stets einen zweiten Blick vor ihren Werken riskieren und den Betrachterstandpunkt ändern, denn nur dann offenbart sich durch die spezielle linsenförmige Entwicklung der Fotografien ein anderes bzw. ein zweites Bildmotiv. Die Künstlerin untersucht die Frau hinter der äußeren Fassade und präsentiert, was sonst nur im scheinbar Verborgenen bleibt.

Mehr Weniger

Kategorie: Druckgrafik & Auflagenobjekte

Petra Rös-Nickel


Petra Rös-Nickels Werke lassen sich jedes Mal auf bestimmte kompositorische Merkmale und Vorgehensweisen zurückführen. Ausschlaggebend ist der Farbraum, der in vielfältigen Schichten gestaltet wird und dem Betrachter je nach Blickwinkel Zugang zu den tieferen Farbebenen gestattet. Ausschnitte, Kratzungen und Reibungen führen hier jeweils zu vielfältigen Spannungselementen („Patchwork“) oder zu harmonisch-kontemplativen Formen („Fenster“). Durch die einzigartigen kompositorischen Merkmale erzeugt Petra Rös-Nickel eine energetische Raumwirkung, die eine spürbare Lebensfreude und ein unglaubliches Selbstbewusstsein ausstrahlen. Überzeugen Sie sich selbst von der Tiefe und der Einzigartigkeit der Unikate von Petra Rös-Nickel bei ihrer Versandgalerie art box berlin. Auf eine ganz eigene Art präsentiert Petra Rös-Nickel ihre Werke. Bei Nacht im wunderschönen Hafen von Hamburg strahlen die Ölgemälde eine einzigartige Atmosphäre aus, die man am ganzen Körper spüren kann. Der beispielslose Malstil von Petra Rös-Nickel macht jedes ihrer Werke zu einem Hingucker. Genießen Sie eine erlesene Auswahl der Werke von Petra Rös-Nickel in ihrer Versandgalerie art box berlin. Bestaunen Sie die modernen Formen und Farben und verlieren Sie sich in der Tiefe jedes einzelnen Bildes. Die Künstlerin gehört der Konkrete Kunst Stilrichtung.

Mehr Weniger

Über uns

Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2013