Museum für künstlerischen Siebdruck
Die "Sammlung Domberger - Eine Siebdrucksammlung des Landes Baden-Württemberg" bildet mit über 2.000 Exponaten den Grundstock des Bestandes. Neben Serigrafien sind auch Vorlagen, Andrucke, Korrekturen und Fotografien vertreten und dokumentieren Geschichte und Geschichten des künstlerischen Siebdrucks seit den 1590er Jahren. Unter anderem die Werke und begleitenden Unterlagen von Anni und Josef Albers, Elvira Bach, Willi Baumeister, Richard Estes, Robert Rauschenberg, Rosemarie Trockel und vielen mehr. In wechselnden Ausstellungen weisen - ergänzend zum Bestand - die zeitgenössischen Arbeiten von jungen Künstler*innen den Weg in die Zukunft des künstlerischen Siebdrucks.
Mehr
Weniger