Der Maler und Bildhauer Olivier Messas wurde 1977 in Ho‐Chi‐Minh‐Stadt (Vietnam) geboren. Heute lebt er in Frankreich und Deutschland. Nachdem er als Zweijähriger mit seiner Familie von Vietnam nach
Achim Mohné studierte an der Folkwang Universität der Künste, Essen sowie an der Kunsthochschule für Medien in Köln mit einem Postgraduierten Abschluss bei Jürgen Klauke und Valie Export.
Adam Fuss // 1961 // 36 x 28 cm // Cibachrome-Fotografie 2006// 121,9 x 149,9 cm// Cibachrome-Photogram
Mit seinen Malereien beabsichtigt Alexander Schulz weniger die Umsetzung einer konkreten Idee als vielmehr die Erarbeitung einer solchen über den Malprozess selbst. Ein Archiv an Formen, Symbolen und
Der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky (1864-1941) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten europäischen Expressionisten. Das Jahr 1914 wird in der Forschungsliteratur als ein großer
Der flirrenden Farbigkeit und eindringlichen Stimmung unseres Blumenstilleben kann man sich kaum entziehen: Die in allen Facetten von Blau und Grün changierenden Farben und ihre Gegenspieler, die
Im Schweizer Exil beginnt Jawlensky 1917 den Zyklus der "Mystischen Köpfe", es folgen die "Heilandsgesichter" und die "Abstrakten Köpfe". Als Siebzigjähriger, seit Jahren von
Alexis Cladiere, geboren 1976 in Bagnolet (F), lebt und arbeitet in der Nähe von Paris. Nach dem Oberschulabschluss besucht er die Vorbereitungsklassen zum Ingenieurstudiengang und erlangt einen
2012 gründete Judith Andreae die Galerie im Gebäude der ehemaligen Bachschule in Bonn. Seitdem begleitet und fördert sie zeitgenössische Positionen auf nationaler sowie internationaler Ebene, die
Die malerische Erforschung von Weiblichkeit bestimmt das künstlerische Oeuvre von Anna Lena Straube. Traditionell waren es männliche Künstler, die ein weibliches Ideal erschufen. Anna Lena Straube
ANNA NEMES 1989, BUDAPEST (H) Anna Nemes erwarb ihren Abschluss im Fach Malerei an der Ungarischen Universität der Bildenden Kunst im Jahr 2014, trotz ihres jungen Alters präsentierte sie bereits
Anton Henning // 2001 // 126 x 175 cm // Öl auf Leinwand
In seinen Werken, seien es Gemälde, Zeichnungen oder Glasmalereien, erzeugt Antonello Viola einen farblichen Rahmen, in dem die Malerei zum Ort für die Besinnung wird, für die Suche nach dem
Der aus dem Schwarzwald stammende Holzbildhauer Armin Göhringer wurde bei der 7. Schweizer Triennale der Skulptur in Bad Ragaz letztes Jahr als einer von drei ausgewählten Künstlern mit dem Schweizer
Seite 1 von 17