Menu
art karlsruhe
Eine Veranstaltung der

Uhlig Gallery

Volckmarstr. 5, 04317 Leipzig
Deutschland
Telefon +49341 22302401, +49179 3251222
hi@steveuhlig.de

Standort

  •   Halle 2 / H2/H19

Ansprechpartner

Steve Uhlig

Gallery Founder & Owner

Telefon
+49 341 - 22 30 24 01

E-Mail
hi@steveuhlig.de

Lisa-Marie Gützold

Gallery Assistant & Marketing

Unser Angebot

Kategorien

  • 5  one:artist show

one:artist show

Unsere Künstler

Künstlerdetails

Kategorie: one:artist show

Thomas Geyer

Thomas Geyers Landschaften vermitteln das Gefühl, „Hier war ich schon mal“, ohne reale Orte darzustellen. Seine Werke fangen stille Momente ein, in denen die Dunkelheit die Welt langsam verschluckt und Realität mit Irrealität verschwimmt. Mit Licht und Schatten schafft er surreale Bühnen, die zum Rückzug aus dem urbanen Trubel einladen. Natur und Nacht dienen ihm als Setting, in dem kräftige Farben und dezente Unschärfe besondere Spannungsfelder erzeugen. In seinen Bildwelten verschmelzen Mensch und Natur zu zeitlosen Erzählungen.

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Julia Hochbaum

Julia Hochbaum entführt uns mit ihren Stillleben in eine Welt voller magischer Details. Mal klassisch mit Granatäpfeln, mal modern mit Donuts, kombiniert sie alte Malstile mit zeitgemäßen Motiven. Ihre Werke brechen Sehverhalten und laden ein, Alltägliches neu zu entdecken. Zwischen edlen Farben, dramatischem Licht und surrealen Akzenten schafft sie Bühnen für die kleinen, ungewöhnlichen Momente des Lebens. Selbst in der Stille ihrer Bilder weht stets ein Hauch Lebendigkeit durch die Szenerien.

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Christoph Rode

Christoph Rode (*1984, Berlin) schafft Übergangswelten, die die Realität infrage stellen. Seine kopflosen Figuren im Business-Look richten den Fokus auf Gesten, Situationen und Prozesse. Szenen in retro-schickem Teak und Siena-Rot erzählen von Räumen, die zwischen Bühne und Realität oszillieren. Makaber und atmosphärisch wirken sie wie flimmernde Filmkulissen, in denen Erinnerungen und Geschichten lebendig werden. Rodes Kunst fordert uns auf, tiefer zu schauen und eigene Interpretationen zu wagen – „Film ab!“

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Maria Braune

Maria Braune (*1988, Berlin) verbindet in ihrer Kunst menschliche Bedürfnisse, Sozialverhalten und Prozesse wie Wachstum, Symbiose und Zerfall. Im Fokus steht ihr selbstentwickelter Werkstoff „Migma“, aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen, der während eines mehrwöchigen Prozesses geformt wird. Durch die Kombination mit industriellen Materialien entstehen Arbeiten, die Brüche, Transformation und sinnliche Strukturen thematisieren. Braunes Werke reagieren auf Material und Raum, hinterfragen Evolution, Struktur und Ökosysteme. Sie schafft eine lebendige Welt, die narrative und mythologische Elemente einbezieht.
 

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Toninho Dingl

Toninho Dingl verbindet in seinen Arbeiten Malerei und Installation mit einer facettenreichen Herangehensweise. Seine Inspiration schöpft er aus Alltagsgegenständen, die er mit Kindheitserinnerungen und zeitkritischen Elementen verknüpft. Geprägt von Oberbayerns Traditionen sprengt er bewusst Konventionen, was kontroverse Reaktionen hervorruft. Spontaneität, Lebensfreude und handwerkliches Können treffen in seinen Werken auf kraftvolle Motive und gesellschaftliche Reflexion. So schafft Dingl Kunst, die ästhetisch beeindruckt und zum Nachdenken anregt.

Mehr Weniger

Über uns

Galerie-Information

We love art…
…und wir lieben den Austausch mit Künstlern und Sammlern!

Wir widmen uns der zeitgenössischen Kunstszene durch Ausstellungen und internationale Kunstmessen.

Unser Fokus liegt auf modernen Positionen außergewöhnlicher Kunst, besonders aus den Bereichen der Malerei und Skulptur. Wir vertreten etablierte Künstler, die wir lieben: aus Leipzig und aus aller Welt.

Die Galerie fungiert als Schnittstelle zwischen Künstlern und (institutionellen) Kunstenthusiasten. Wir legen Wert auf persönlichen Service, bieten Unterstützung und Beratung für Sammler, Unternehmen, Museen und Künstler.

Mehr Weniger

Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2013