SCHÖNE AUSSICHTEN
MMR steht mit seinen Gemälden in einer langen Tradition von Landschaftsmalerei und der Sicht des Menschen auf die Natur. Motive dieser Malerei spiegeln immer auch menschliche Gefühle, Sehnsüchte und die Themen der Zeit, sie reflektieren die Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt.
In dieser Hinsicht sind die Werke von MMR hochaktuell. Angesichts der globalen Klimakrise und der gravierenden Umweltschäden bekommen die Bilder mit ihren Irritationen und Denkanstößen eine überzeugende Dringlichkeit.
Der Philosoph Byung-Chul Han schreibt in seinem Buch „Lob der Erde“ mit berührender Traurigkeit über die Ausbeutung und Zerstörung: „Von der Erde geht ein Imperativ aus, sie zu schonen, das heißt sie schön zu behandeln. Das Schonen ist etymologisch mit dem Schönen verwandt. Das Schöne verpflichtet, ja gebietet uns, es zu schonen… Es ist eine dringende Aufgabe, eine Verpflichtung der Menschheit, die Erde zu schonen, denn sie ist schön, ja herrlich.“ Aber: „Wir haben jede Ehrfurcht vor der Erde verloren. Wir sehen und hören sie nicht mehr.“
Ein zeitgenössischer Künstler, wenn er sich von Traditionen inspirieren lässt, muss aktiv seine Malerei erfinden und neue Antworten auf die Frage entwickeln, wie die Phänomene der Gegenwart, sofern sie ihn beschäftigen, für ihn darstellbar sind. (Textauszug von Cornelia König-Becker M.A., 2024)
----------
VITA
- 1945 geboren in Schlüchtern
- 1959-63 Ausbildung zum Farblithograf
- 1965-67 Zeichenakademie Hanau, Schwerpunkt Sachzeichnen
- 1967-69 Städel-Abendschule, Frankfurt am Main, freies Studium der Malerei bei Prof.Walter Hergenhahn
- Seit 1970 Ausstellungen im In- und Ausland