Menu
art karlsruhe
Eine Veranstaltung der

Taubert Contemporary

Knesebeckstraße 90, 10623 Berlin
Deutschland
Telefon +49 30 2529 4095
Fax +49 30 2529 4079
office@taubertcontemporary.com

Standort

  •   Halle 2 / H2/D10

Ansprechpartner

Thomas Taubert

Galerist

Telefon
015124143749

E-Mail
taubert@taubertcontemporary.com

Almut Leitner

Galeristin

Jeanne Valérie Beckmann

Galeriedirektorin

Irene Antuna-Pola

Galerieassistenz

Unsere Künstler

Künstlerdetails

Kategorie: Gegenwartskunst

ADRIAN ESPARZA

1970 geboren in El Paso, TX, USA 
lebt und arbeitet in El Paso, TX, USA 

Ausbildung
1998 MFA, California Institute of the Arts, Valencia, CA, USA 
1996 MFA, California Institute of the Arts, Valencia, CA, USA 
1992 Yale University Summer School of Music and Art, New Haven, CT, USA

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

MANUEL FRANKE

1964 geboren in Bonn, Deutschland
lebt und arbeitet in Düsseldorf, Deutschland

Ausbildung
1991–1992 Institut des Hautes Etudes en Arts Plastiques, Paris, Frankreich (mit Prof. Pontus Hulten, Prof. Daniel Buren, Sarkis, Serge Faucherau) 
1990–1992 École Nationale Supérieure des Beaux Arts, Paris, Frankreich (mit Prof. Toni Grand) 
1985–1990 Kunstakademie Düsseldorf, Deutschland (mit Prof. Tony Cragg , Prof. Irmin Kamp) 

Lehraufträge
2002–2004 Lehrauftrag an der Universität Wuppertal, Deutschland
1997–2000 Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf, Deutschland
1985–1990 Lehrauftrag an der Kunstakademie Nürnberg, Deutschland

AWARDS & GRANTS 
2012 Projektstipendium Kunstfonds, Bonn 
2005 Villa Massimo Jahresstipendium, Rom 
2004 Ringenberg Jahresstipendium des Landes NRW 
1995 Jahresstipendium des Kunstfonds Bonn e.V. 
1992 Stipendium der Ernst-Poensgen Stiftung, Düsseldorf 
1992 DAAD Jahrestipendium 
1990–1991 Parisstipendium der Kunstakademie Düsseldorf 
1986–1991 Grundstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung 

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

DIONISIO GONZÀLEZ

1965 geboren in Gijón, Spanien
lebt und arbeitet in Sevilla, Spanien

Ausbildung
1997 Course: Atelier de cinema, School of Advanced Arts Aula do Risco, Lisabon, Portugal
1996 Course: Cinema e multimedia, School of Advanced Arts Aula do Risco, Lisabon, Portugal
Docktor der Bildende Künste, Universität Sevilla, Dissertation über “The aesthetics of Horror”, Sevilla, Spanien
Gast Professur an der Fakultät fpr Bildende Künste an der Universität Sevilla, Spanien
1994–95 Kurs: Cinema e televisao, School of Advanced Arts Aula do Risco, Lisabon, Portugal
1993 Kunst Hochschule, Heriot Watt University, Edinburgh, UK
1992 Advanced course in multimedia studies and photography, The Camberwell College of Art, London, UK
1991 Postgraduate studies in graphics and printing, College of Art, Heriot Watt University, Edinburgh, UK
1990 Wilkey’s Moor Print Workshop, Devon, UK

AWARDS & GRANTS
2015 Premio Nacional de Grabado. Museo del Grabado Español Contemporáneo
2014 Premio de Fotografía Observatorio D´Achtall
2013 Winner of European Month of Photography Arendt Award. Luxemburg, Paris, Berlin
2011/2012 Beca de Arte y Mecenazgo, Fundación María Cristina Masaveu Peterson, Asturien, Spanien
2007 Beca Fundación Arte y Derecho, Madrid, Spanien
Scholarship for the creation of visual art, Fundación Arte y Derecho, Madrid, Spanien
2004 Beca de Creación Artística Contemporánea, Consejería de Cultura, Junta de Andalucía, Spain
Scholarship for the creation of contemporary art, Consejería de Cultura, Junta de Andalucía, Spain
2003 Scholarship of Visual Arts Daniel Vazquez Díaz, Delegation of Huelva, Spain
Premio Unicaja VII Certamen de Artes Plásticas, Málaga, Spain
2001 Premio Pilar Juncosa y Sotheby´s. Fundació Pilar i Joan Miró, Mallorca, Spain
Award Pilar Juncosa y Sotheby’s, Fundació Pilar i Joan Miró, Mallorca, Spain
2000 Grant of the Municipal Foundation of Culture, Local Government of Gijón, Spain
Award Unicaja, VI Contest of Visual Arts, Málaga, Spain
Scholarship for the creation of contemporary art, Consejería de Cultura, Junta de Andalucía, Spain
1999 Grant for the Project Portraits and Swimming Pools of the Municipal Foundation of Culture, Local Government of Gijón, Spain
1998 Grant of the Municipal Foundation of Culture, Local Government of Gijón, Spain
1997 Grant for the Project Interiores/Exteriores of the Municipal Foundation of Culture, Local Government of Gijón, Spain
1996 Scholarship of the Caja de Asturias, Project for audiovisual and multimedia research
1995 Scholarship for the education of professionals in art and cultural industries, Ministry of Culture, Madrid, Spain
1992–95 Research fellowship, Ministry of Education and Science, Madrid, Spain
1994 Scholarship for the education of professionals in art and cultural industries, Ministry of Culture, Madrid, at Aula do Risco, Lisboa, Portugal
Post-graduate scholarship for artistic creation and research of the Municipal Foundation of Culture, Local Government of Gijón, Spain
1993 Sculpture Award, exhibition of young art, Instituto de la Juventud, Junta de Andalucía, Spain
Selected for the ABC Cultural taking part in the exhibition “La. última generación de escultores”: New technologies, new models for the 21st century
1992–93 External scholarship of the Ministry of Education and Science, Madrid, Camberwell, UK
College of Art, London, UK
1991–92 Erasmus-Scholarship, College of Art, Heriot Watt University, Edinburgh, UK

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

JOACHIM GROMMEK

1957 geboren in Wolfsburg, Deutschland
lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland

Ausbildung
1972–83 Studium Freie Kunst/Film, HBK Braunschweig
1982 Meisterschüler at Malte Sartorius

AWARDS & GRANTS
2012 Stipendium der Stiftung Kunstfonds, Bonn, Deutschland
1995 Stipendium der Berliner Kultursenat, Berlin, Deutschland
1984 Stipendium des Landes Niedersachsen, Deutschland

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

AXEL LIEBER

1960 geboren in Düsseldorf, Deutschland
lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland und Stockholm, Schweden

Ausbildung
2016 Mitglied der Royal Academy of Fine Arts, Stockholm, Schweden
2006/07 DAAD Gast Professor Bauhaus Universität Weimar, Deutschland
Public Art and New Artistic Strategies, MFA program
2004/05 Gast Professor mit inges idee an der Bauhaus Universität Weimar, Deutschland
Public Art and New Artistic Strategies, MFA program
1999–2016 Workshops an der Kunstakademie Malmö, Schweden und an mehreren Europäischen Kunst Hochschulen
1995–99 Lehrender für SKulptur an der Kunstakademie Malmø, Schweden
1992 Gründung der Gruppe inges idee (Kunst im öffentlichen Raum) mit Hans Hemmert, Thomas Schmidt, Georg Zey
1978–84 Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, Skulpturen Klasse, Master of Fine Arts

AWARDS & GRANTS
2017 Residency at Villa San Michele, Capri (Stiftelse San Michele)
2006–15 Grant from the Swedish Art Council (Konstnärsnämnden)
2011 Residency at the Cité des Arts, Paris, F (Kungl. Akademin, Stockholm)
2001/02 Grant from the Swedish Art Council (Konstnärsnämnden)
1999 Residency at Headlands Centre for the Arts, San Francisco, CA (IASPIS)
1997 Grant from the Edstranska Foundation, Lund, Sweden
1995 Stipendium Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung, Deutschland
1992 Projektstipendium vom Senat für kulturelle Angelegenheiten, Berlin, Deutschland
Preisträger Saar Ferngas Förderpreis, Saarbrücken, Deutschland
1991 Residency at the Cité des Arts, Paris, France (Stadt Berlin)
1990 Phillip Morris Grant für den Skulpturenshop Berlin, Deutschland
1988 Stipendium des Landes Niedersachsen des Schlosses Bleckede, Deutschland
1986 Stipendium KUNSTFONDS, e.V, Bonn, Deutschland
Stipendium Künstlerhaus Bethanien, Berlin, Deutschland
1984 USA-Reisestipendium, Kunstakademie Düsseldorf, Deutschland
Award ”Sculpture and color”, BDI, Deutschland
Award Fine Arts der Stadt Düsseldorf, Deutschland

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

MARKUS LINNENBRINK

1961 geboren in Dortmund, Deutschland
lebt und arbeitet in Brooklyn, New York, NY, USA

Ausbildung
1985–88 Academy der Künste, Berlin, Deutschland
1982–85 Malerei an der Gesamthochschule Kassel, Deutschland

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

MARKUS WEGGENMANN

1953 geboren in Singen/Hohentwiel, Deutschland
lebt und arbeitet in Zürich and Lumnezia, Schweiz

AWARDS & GRANTS
2022 Arbeitsstipendium Covid-19 der Stadt Zürich, Schweiz
2021 Arbeitsstipendium Covid-19 der Stadt Zürich, Schweiz
2018 Swiss Art Award–Bundesamt für Kultur, Bern, Schweiz
Werkstipendium der Stadt Zürich, Zurich, Schweiz
2014 Werkbeitrag des Kantons Zürich, Schweiz
2013 Werkbeitrag des Kantons Zürich, Schweiz
1989 Werkbeitrag des Kantons Zürich. Schweiz

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

BEAT ZODERER

1955 geboren in Zürich, Schweiz
lebt und arbeitet in Wettingen, Schweiz und Genua, Italien

Ausbildung
2000 Foundation board of the Camille Graeser-Stiftung, Zürich, Schweiz (auf Empfehlung von Heinz Teufel)
1999 Artist in Residence, Berlin, Deutschland
1988 Artist in Residence, New York, USA
1986 Assistent von Prof. Peter Jenny, ETH Zürich, Schweiz
Artist in Residence, Genua, Italien
1982 Promotion of the Curatorium of the Kanton Aargau, Schweiz
1971–78 Praktikum in verschiedenen Architekturstudios

AWARDS & GRANTS
2018 Willy-Reber-Art-Grant
2009 Aargauer Kulturpreis of the AZ-Medien Gruppe, Schweiz
1998 Anerkennungspreis of the Max Bill/Georges Vantengerloo Stiftung, Zürich, Schweiz
1995 Manor-Kunstpreis, Kanton Aargau, Schweiz
1994/98 Werkjahr-Stipendium of the Curatorium of the Kanton Aargau, Schweiz
1991 Stipendium der Stadt Zürich, Schweiz
1989–91 Bundesstipendium

Mehr Weniger

Kategorie: one:artist show

JENS RISCH

1973 geboren in Rudolstadt, Deutschland
lebt und arbeitet in Berlin, Deutschland

Ausbildung
1993 – 1995 Hochschule für Gestaltung, Offenbach, Deutschland
1995 – 1999 Städelschule, Frankfurt am Main, Deutschland

Mehr Weniger

Über uns

Galerie-Information

2013 in Berlin gegründet (2003 – 2012 als fiedler taubert contemporary) setzt die Galerie den Schwerpunkt auf abstrakte Malerei, Fotografie und ortsbezogene Arbeiten und Projekte. Sie repräsentiert 18 nationale und internationale Nachwuchs- wie auch etablierte KünstlerInnen bzw. KünstlerInnenduos, die sich auf die Arbeit mit Raum, Farbe, Form und Material auf eine spezifische Art und Weise auseinandersetzen, lädt nationale und internationale GastkünstlerInnen ein, und baut internationale Austauschausstellungen auf.

In der Kunstwelt begann Thomas Taubert 1993 in Düsseldorf mit einem nicht-kommerziellen Ausstellungsraum, der seinen Schwerpunkt ausschließlich auf ortsbezogene Installationen legte.

Taubert Contemporary nimmt an internationalen Kunstmessen wie beispielsweise PULSE Miami Beach, Dallas Art Fair, The Armory Show und VOLTA New York und Basel teil. Die Galerie platzierte erfolgreich eine Vielzahl an Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen, unter anderen im Fotomuseum Winterthur, Kunstmuseum Bonn, PAMM (Pérez Art Museum Miami) und vielen anderen.

Die vertretenen KünstlerInnen zeigen ihre Arbeiten in institutionellen Einzelausstellungen und nehmen regelmäßig an bedeutenden Gruppenausstellungen teil. Sie wurden weltweit beauftragt, große Ausstellungen und Projekte im Innen- und Aussenraum zu realisieren.

Taubert Contemporary verwaltet den Nachlass des Malers Gerhard Taubert. Seit 2025 wird Gerhard Taubert von der Berliner Galerie Poll vertreten. 

Mehr Weniger

Unternehmensdaten

Gründungsjahr

2013