Menu
art karlsruhe
Eine Veranstaltung der

Galerie Nanna Preußners

Klosterwall 13, 20095 Hamburg
Deutschland

Standort

  •   Halle 2 / H2/G03

Ansprechpartner

Dr. Nanna Preußners

Telefon
01797392894

E-Mail
np@nannapreussners.de

Unser Angebot

Kategorien

Künstlerdetails

Kategorie: Gegenwartskunst

Antje Blumenstein

Geboren 1967 in Dresden. Lebt und arbeitet in Berlin.

1991-94 Studium Grafik-Design, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
1993-94 Gaststudium, HfBK Dresden
1994-97 Studium Malerei und Grafik, HfBK Dresden
1997-99 Meisterschülerin bei Prof. Eberhard Bosslet

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Verena Freyschmidt

1975 geboren in Frankfurt am Main. Lebt und arbeitet in Hanau und Offenbach am Main.

1996-2000 Justus-Liebig-Universität Gießen, Geschichte und Kunstpädagogik
2000-2002 Akademie für Bildende Künste Mainz, Malerei bei Winfried Virnich
2002-2006 Kunstakademie Düsseldorf, Malerei bei Helmut Federle

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Mats Bergquist

Geboren 1960 in Stockholm. Lebt und arbeitet in Lövestad, Südschweden.
Zwischen 1978 und 1987 hat er in Stockholm und Paris Kunst und Kunstgeschichte studiert. Bergquist wuchs in verschiedenen Ländern auf, darunter in Russland, Polen und China. Das Interesse und die Offenheit an den vielseitigen kulturellen Einflüssen sowie das meditative und kontemplative Arbeiten finden Eingang in seine minimalistische Kunst, die von poetischer Sensibilität ist.

Mehr Weniger

Über uns

Galerie-Information

Die Galerie wurde 2008 von der Kunsthistorikerin Dr. Nanna Preußners gegründet und befindet sich seit 2013 im Galeriehaus Hamburg am Klosterwall 13 direkt auf der Hamburger Kunstmeile zwischen der Kunsthalle und den Deichtorhallen.
Die Inhaberin hat an der Universität in München Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Kunst und Medien der Gegenwart studiert und über den britischen Künstler Anish Kapoor promoviert. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in Galerien in London, München und Hamburg hat sie ihre eigene Galerie in Hamburg eröffnet.
Das Programm konzentriert sich auf internationale zeitgenössische Kunst in den Medien Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation und Fotografie. Neben bereits etablierten Künstler*innen werden auch junge, viel versprechende sowie „mid-career“ Künstler*innen vertreten. Den Fokus bilden reduzierte Positionen aus den Bereichen Minimalismus, Farbfeldmalerei, Monochrome Kunst und Geometrische und Organische Abstraktion.

Mehr Weniger