(1945-2013) Überblickt man das Gesamtwerk Genins, dessen Zentrum die Malbücher bilden, die Bibel-Übermalungen, die römischen Meßbuchseiten, die tagebuchartigen Reisebücher, kann man immer wieder
Albrecht Wild (*1959 in Weinheim/Bergstraße) ist ein deutscher Maler und Konzeptkünstler. Er studierte an der Städelschule in Frankfurt am Main bei Thomas Bayrle sowie an der Slade School of Fine Art
Alex Feuersteins (*1981 in Heidelberg) Malereien zeigen abstrahierte, bizarre und eigensinnige Szenen, die zwischen Fiktion und Realität oszillieren. Banale Perspektiven wechseln in
Alex Katz ist einer der großen amerikanischen Maler. Noch vor der Überwindung des Abstrakten Expressionismus durch die amerikanische Pop Art und den Minimalismus schlägt er seinen eigenen Weg der
Alexander Ernst Voigt (*1981, Berlin) schafft Bilder, die die Frage nach Abstraktion oder Figuration aufwerfen und dabei das Malen selbst in das Zentrum der Betrachtung stellen. Seine Landschaften
Sie lebt und arbeitet seit 1992 als freischaffende Künstlerin in München. Sie gehört zu den Künstlerinnen, die in der Tradition der Romantik stehen. Hierzu zählen Kunstrichtungen wie der
Alexandra JS ist eine skandinavische Künstlerin, die die Inspirationen für ihre lyrische Malerei vom Leben und den Gefühlen, die die lebenslange Reise begleiten, holt. Die Bilder wecken beim
Alice Cescatti (1962) stammt ursprünglich aus Neuseeland und lebt in London. Obwohl sie in einer städtischen Umgebung lebt, hat sich Cescatti instinktiv zu Orten zum Malen hingezogen, die ein Gefühl
Alina Grabovsky wurde 1987 in Kiev (Ukraine) geboren. Sie begann 2010 ihr Kunststudium bei Prof. Erwin Gross & Prof. Matthias Bitzer und Prof. Marcel van Eeden an der staatlichen
2024 | Öl auf Leinwand | 180 x 230 cm
Seit Galerie-Gründung im Jahr 2010 als innovative Online Galerie treibt die ALL YOU CAN ART GALLERY seit 2022 auch die Galerie- und Kunstszene in München führend mit an. Die erste ALL YOU CAN ART
am ende des tages – von der notwendigkeit der nehnsucht nach dem archaischen. Trotz KI und Eroberung des Weltenraums haben wir noch die gleichen Bedürfnisse wie die Urmenschen. Mensch
Seite 2 von 125