Alex Katz zählt unumstritten zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Zahlreiche renommierte Sammlungen darunter das MoMA in New York, Museum Brandhorst in München und der Tate Britain in London
Der Niederländer Alex Timmermans wurde 1962 geboren. Er ist ein Autodidakt und Liebhaber historischer Foto-Techniken. Timmermans fotografiert bereits seit seiner Kindheit, anfangs benutzte er eine
British artist Alexander Arundell is known for his deep and luscious mezzotints, employing this rare medium to create minimalistic colour concepts.
Lichtobjekt (Kreis) Durchmesser 80 cm Signiert und datiert rückseitig
Das Werk des Bildhauers Alexander Heil ist geprägt von organischen und fließend linearen Strukturen. Seine Skulpturen – aus Holz oder Bronze gearbeitet – greifen auf das spektakuläre Formenrepertoire
Mit seinen Malereien beabsichtigt Alexander Schulz weniger die Umsetzung einer konkreten Idee als vielmehr die Erarbeitung einer solchen über den Malprozess selbst. Ein Archiv an Formen, Symbolen und
Wenn die täglichen Nachrichten es immer schwerer machen, an Träumen festzuhalten, gelingt es Alexandra Huber die Realität für Momente zu vergessen. Nichts Menschliches ist der Wahlmünchnerin
Der russisch-deutsche Maler Alexej von Jawlensky (1864-1941) ist ohne Zweifel einer der bedeutendsten europäischen Expressionisten. Das Jahr 1914 wird in der Forschungsliteratur als ein großer
Der flirrenden Farbigkeit und eindringlichen Stimmung unseres Blumenstilleben kann man sich kaum entziehen: Die in allen Facetten von Blau und Grün changierenden Farben und ihre Gegenspieler, die
Im Schweizer Exil beginnt Jawlensky 1917 den Zyklus der "Mystischen Köpfe", es folgen die "Heilandsgesichter" und die "Abstrakten Köpfe". Als Siebzigjähriger, seit Jahren von
Alexis Cladiere, geboren 1976 in Bagnolet (F), lebt und arbeitet in der Nähe von Paris. Nach dem Oberschulabschluss besucht er die Vorbereitungsklassen zum Ingenieurstudiengang und erlangt einen
Alfonso Fratteggiani Bianchi wurde 1952 in Pieve Caina, Italien geboren. Er lebt und arbeitet in der Provinz Perugia, Italien. Alfonso Fratteggiani Bianchi reduziert sich in seinem malerischen
1935 geboren in Freiburg (GER)., lebt und arbeitet in Baden-Baden (GER) 1959-1961 Studium der Bildhauerei an der Kunst- u. Werkschule Pforzheim (GER) und Studium der Kalligraphie an der Hochschule
Alfred Haberpointner lotet in seinen vorwiegend aus Holz gearbeiteten Skulpturen und Installationen die Wechselwirkungen zwischen Volumen, Proportion, Material und Oberfläche aus. In
26/7/1963 geboren in Shiraz, Persien 1980 Abitur seit 1979 Mehrere Ausstellungen in Persien, zuletzt im Museum für moderne Kunst in Teheran (Iran) 1981-1985 Design-Studium an der Universität Teheran,
Seite 3 von 156