1970 in Freiburg geboren seit 1988 als Pianist und Komponist tätig 1990-95 Studium: Grafik-Design, visuelle Kommunikation und Werbung in Freiburg Seit 2013 beschäftigt sich A. Vogel Muranyi mit
Mit Ausdauer raut die Künstlerin mithilfe ihrer Buchenkolben große Flächen ihrer Kartons auf. Ungläubige Betrachter sind allzu schnell bei der Beurteilung und sprechen von Prägungen. Das Gegenteil
Der Schwerpunkt der Galerie Albrecht liegt auf den klassischen Medien Malerei, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. In ihrer Galeriearbeit folgt Susanne Albrecht der Devise «Kunst bleibt immer
Albrecht Genin 1945-2013 Albrecht Genins Malerei auf Notenblättern vermittelt nur einen Aspekt seines schier unerschöpflichen Werk-Kosmos. Überblickt man das Gesamtwerk Genins, dessen Zentrum
Formen und Muster und das Aufbrechen dieser Prinzipien stehen im Fokus der Arbeiten des Konzeptkünstlers und Malers Albrecht Wild. Seine „shaped canvas“ spielen mit Grundformen wie Kreisen, die
Alex Feuerstein
Alex Katz zählt unumstritten zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Zahlreiche renommierte Sammlungen darunter das MoMA in New York, Museum Brandhorst in München und der Tate Britain in London
Lichtobjekt (Kreis) Durchmesser 80 cm Signiert und datiert rückseitig
Wenn die täglichen Nachrichten es immer schwerer machen, an Träumen festzuhalten, gelingt es Alexandra Huber die Realität für Momente zu vergessen. Nichts Menschliches ist der Wahlmünchnerin
Alfonso Fratteggiani Bianchi wurde 1952 in Pieve Caina, Italien geboren. Er lebt und arbeitet in der Provinz Perugia, Italien. Alfonso Fratteggiani Bianchi reduziert sich in seinem malerischen
1935 geboren in Freiburg (GER)., lebt und arbeitet in Baden-Baden (GER) 1959-1961 Studium der Bildhauerei an der Kunst- u. Werkschule Pforzheim (GER) und Studium der Kalligraphie an der Hochschule
26/7/1963 geboren in Shiraz, Persien 1980 Abitur seit 1979 Mehrere Ausstellungen in Persien, zuletzt im Museum für moderne Kunst in Teheran (Iran) 1981-1985 Design-Studium an der Universität Teheran,
Ambra Durante (*2000, Genua) lebt seit 2007 in Berlin und veröffentlichte 2020 im Wallstein Verlag das Buch Black Box Blues , eine Erzählung in Bild und Text über den Grund, am Leben zu trauern und
1959 Geboren in Altdöbern (Lausitz) Aufgewachsen in Schöneiche bei Berlin Naturstudien und Aktzeichnen u.a. bei Renate und Werner Stötzer 1980-82 Töpferlehre 1980-82 Abendstudium „Plastik“ an der
Andreas Blank vereint in seinen Skulpturen sowohl abstrakte und gegenständliche als auch konzeptuelle und handwerkliche, technische Praktiken. Auf allen Erdteilen sucht er nach seltenen Steinen,
Malerei: Acryl auf Leinwand
1964 in Karlsruhe geboren 1988-94 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe 1993-94 Meisterschüler bei Prof. Gerd van Dülmen 1999-00 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden
Seite 1 von 30