1970 in Freiburg geboren seit 1988 als Pianist und Komponist tätig 1990-95 Studium: Grafik-Design, visuelle Kommunikation und Werbung in Freiburg Seit 2013 beschäftigt sich A. Vogel Muranyi mit
Der Schwerpunkt der Galerie Albrecht liegt auf den klassischen Medien Malerei, Fotografie, Zeichnung und Skulptur. In ihrer Galeriearbeit folgt Susanne Albrecht der Devise «Kunst bleibt immer
Alex Katz zählt unumstritten zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit. Zahlreiche renommierte Sammlungen darunter das MoMA in New York, Museum Brandhorst in München und der Tate Britain in London
1935 geboren in Freiburg (GER)., lebt und arbeitet in Baden-Baden (GER) 1959-1961 Studium der Bildhauerei an der Kunst- u. Werkschule Pforzheim (GER) und Studium der Kalligraphie an der Hochschule
Biografie 1989 in München geboren 2009 – 2016 Studium an der Akademie der bildenden Künste bei Karin Kneffel 2012 – 2013 Studium an in der Klasse für Fotografie von Gabriele Rothemann an der
26/7/1963 geboren in Shiraz, Persien 1980 Abitur seit 1979 Mehrere Ausstellungen in Persien, zuletzt im Museum für moderne Kunst in Teheran (Iran) 1981-1985 Design-Studium an der Universität Teheran,
Malerei: Acryl auf Leinwand
Das Thema der „Vielschichtigkeit“ prägt Andreas Laus (*1964, Karlsruhe) malerisches Werk seit nunmehr über 25 Jahren. Seine Bilder ähnelten anfangs Ausgrabungen mit Fundstücken und Einschlüssen.
Andreas Wachter (*1951, Chemnitz), ein wichtiger Vertreter der Leipziger Schule, weckt mit seinen Raumszenen beim Betrachter ein unbestimmtes Déjà-vu-Erlebnis. Seine Bildfiguren, deren Beziehungen
Anja WARZECHA (*1989, Bochum) versteht die Malerei nicht als ein Medium, das sich auf die Fläche, die Zweidimensionalität beschränkt, sondern die Künstlerin erprobt mit und anhand von Versatzstücken,
"Sich in ein Gesicht hineinzubegeben, wie in eine Landschaft – das ist es, was mich reizt." Annette Meincke-Nagy studiert Gesichter – in ihrer Umgebung wie auch in der Kunstgeschichte. Es
Annette Schröter reflektiert in ihren Papierschnitten Eindrücke neuzeitlicher (Stadt)Landschaft. Die radikale Reduzierung auf Linien und klar umrissene Flächen sowie nur eine Papierfarbe führt zu
Die ART Galerie 7 bietet seit März 2003 einen Raum für internationale, zeitgenössische Kunst im Zentrum Kölns. Gegründet wurde die Galerie von Meike Knüppe, die zuvor im internationalen
Seite 1 von 16