Kenichi Yokono widmet sich den Themen der zeitgenössischen japanischen Manga-Kultur und nutzt dazu traditionelle Holzschnitt-Techniken. Manga, Anime, Horror-Filme und andere Stereotypen der
Katsumi Hayakawa, Jahrgang 1970, konstruiert dreidimensionale Welten aus Papier. Seine Arbeiten sind abstrahierte Abbildungen unserer ent-individualisierten Metropolen, in denen wir auf engsten Raum
lebt und arbeitet in Fairfield, USA
Schweizer Videokünstler
Konrad Winter aus Österreich lebte lange Zeit in Salzburg - heute arbeitert in er Bad Kissingen
lebt und arbeitet in Essen
lebt und arbeitet in Dietenwengen bei Ulm.
lebt und arbeitet in München
Objekte der Stuttgarter Künstlerin
lebt und arbeitet in Hattingen an der Ruhr
MARCK, Schweiz, lebt bei Zürich
Peter Anton, USA, lebt und arbeitet in Fairfield bei New York
Biografie 1937 geboren in Stuttgart 1952-54 Lehre als Werbegrafiker, Abschluss Gesellenprüfung 1955-59 Studium an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei HAP Grieshaber 1959 verlässt
Biografie 1949 in Eberhardzell geboren 1970-74 Universität Stuttgart, Studium der Kunstwissenschaften – Staatsexamen 1970-76 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Fachklasse Bildhauerei
Biografie 1949 geboren in Steinau bei Fulda 1964-68 Ausbildung bei seinem Vater, dem Holzbildhauermeister Franz Mehler 1972-76 Akademie der Bildenden Künste Nürnberg 1996 Anerkennungspreis der
Biografie 1954 in Heiligenstadt/Landkreis Eichsfeld in Thüringen geboren 1958 Flucht der Familie aus der DDR nach Fritzlar 1960 Umzug nach Stuttgart; erste Zeichnungen und Drucke 1972 längere
Seite 1 von 28