Thomas Hildenbrand: Neben den figurativen Arbeiten des Bildhauers in Lindenholz werden wir auf der Messe zum ersten Mal Arbeiten aus Bronze zeigen. Seine Arbeiten befinden sich in nationalen wie
Christopher Kieling: Der in Berlin lebende und international gezeigte Maler wird auf der Messe zum zweiten Mal seine surrealen Bildwelten zeigen. Im Moment befindet er sich auf einer Studienreise in
Georg Schnitzler: Der Maler nimmt unmittelbar Stellung zu der auf der ganzen Welt schwelenden und bereits ausgebrochenen Konflikten. Sein Werk ist eine Anprangerung von kriegerischen
Anke Eilergerhard, Berlin based artist, is celebrated by critics for her worldwide unique, often humorous artistic stance. Her œuvre is cross-media, starting with painting, photography and video. She
Ardan Özmenoglu, Contemporary Artist and Academic. Born in 1979 in Turkey, Ardan Özmenoglu obtained her BFA as well as her MFA in the Department of Art, Design, and Architecture from Bilkent
Daniele Sigalot was born in Rome, in 1976. He started his creative career in the advertising field, working for leading agencies in Italy, Spain and the UK. In 2007 he left the agency Saatchi &
Ertugrul Güngör (1994, Kütahya) & Faruk Ertekin (1994, Kütahya) Ertugrul Güngör graduated from Kütahya Fine Arts High School Painting Department. He studied at Akdeniz University, Faculty of Fine
Flóra Borsi is a young fine art photographer from Hungary, born in 1993. She uses exquisite photo manipulation to create surreal images that are thematically focused on identity, relationships,
Hanefi Yeter was born in Bayburt in 1947. He started his education in the class of Bedri Rahmi Eyüboğlu, who also tutored him in his own artist studio at the State Academy of Fine Arts (Istanbul) in
Born in Manisa in 1988, Dr. Ramazan Can graduated from Gazi University (name changed to Hacı Bayram Veli University), Faculty of Fine Arts, Department of Fine Arts Education in 2011. In 2015, he
Die zentrale Thematik bei Julia Burek sind Farben und ihre Wirkungsweisen. Das Erforschen von Farbwelten ist dabei eine direkte Reaktion Bureks auf ihre unmittelbare Umwelt und auf Eindrücke, die sie
Im Fokus von Dénesh Ghyczys Gemälden stehen lichtdurchflutete Innenräume, deren oft gläserne Wände sich nahezu aufzulösen scheinen. Beinahe wirkt es so, als ob Innen- und Außenraum hier miteinander
Die fotografischen Arbeiten Georg Küttingers sind geprägt von einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit den Spielräumen der Wahrnehmung. Mit einer besonderen Technik der Überlagerung schafft er
Die Arbeiten von Maria Rucker sind geprägt von großer Empathie für das Material. Ihre Skulpturen, die häufig aus Stein, aber auch aus Holz, Gips, Metall oder Kunststoff bestehen, bewegen sich dabei
Christian Rudolphs dynamische Plastiken empfinden die Bewegung einer Lichtquelle im Dunkeln nach. Dieser in der Zeit festgehaltene Ablauf ist in exakter Linienführung im Material umgesetzt. Dabei
Rosali Schweizer entwickelt filigrane Installationen aus Acryl, Titan, Carbon, Glasfasern und Draht. Ihre Werke werfen ein verführerisches Licht und knallbunte Schatten in den Raum. Schon der
Aus der Distanz betrachtet wirken die Ölgemälde des spanischen Malers Ramon Surinyac beinahe wie Fotografien. Aus der Nähe öffnet sich das Werk in einer fast lyrischen Abstraktion. Klare Farbwerte
In seinem Schaffen kombiniert Joseph Maurus Wandinger unterschiedliche Disziplinen und entwickelt raumgreifende Installationen, die sich mit den Kern- und Sinnfragen von Kunst und Gesellschaft sowie
›Indem ich dem Gemeinen einen hohen Sinn, dem Gewöhnlichen ein geheimnisvolles Ansehen, dem Bekannten die Würde des Unbekannten, dem Endlichen einen unendlichen Schein gebe, so romantisiere ich es.‹
Die textilen Skulpturen von Sheila Furlan gewähren durch ihre membranartige Oberfläche Durchblicke und Einblicke in Innenräume. Sie zeigen dialektische Wechselspiele zwischen innen und außen,
Seite 1 von 13