Wels wuchs in Aachen auf und studierte von 1964 bis 1968 unter anderem bei Fritz G. Winter und Ellen Birkelbach an der WKS Krefeld (ab 1971 Peter Behrens School of Arts Hochschule Düsseldorf)
Überblick über die KünstlerInnen
Kenichi Yokono widmet sich den Themen der zeitgenössischen japanischen Manga-Kultur und nutzt dazu traditionelle Holzschnitt-Techniken. Manga, Anime, Horror-Filme und andere Stereotypen der
Katsumi Hayakawa, Jahrgang 1970, konstruiert dreidimensionale Welten aus Papier. Seine Arbeiten sind abstrahierte Abbildungen unserer ent-individualisierten Metropolen, in denen wir auf engsten Raum
1978 in Bremen geboren, studierte Anna Lena Straube von 1998 bis 1999 das Studium der Soziologie, Philosophie und Pädagogik (MA.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Von 1999 bis
Block 30 2023 | Öl auf Leinwand | 220 × 154 cm
Dummy 1 2024 | Karton, Mischtechnik | 35 × 28 cm
Abstieg 2021 | Bronze | 8,5 × 10 × 20 cm
Transluzenz invers des Arbres 2025 | Papierschnitt | 50 × 40 cm
BATTLEFIELD 2020 | Öl auf Leinwand | 140 × 190 c
lebt und arbeitet in Fairfield, USA
Schweizer Videokünstler
Konrad Winter aus Österreich lebte lange Zeit in Salzburg - heute arbeitert in er Bad Kissingen
lebt und arbeitet in Essen
lebt und arbeitet in Dietenwengen bei Ulm.
lebt und arbeitet in München
Seite 1 von 44