Menu
art karlsruhe
Eine Veranstaltung der

Kunst Herrmann

Gerichtsgasse 5, 92318 Neumarkt
Deutschland

Standort

  •   dm-arena / H4/P08

Ansprechpartner

Thomas Herrmann

Telefon
+49 9181 466526

E-Mail
info@kunst-herrmann.de

Sabrina Kalcher

Telefon
+49 9181 466526

E-Mail
social@kunst-herrmann.de

Besuchen Sie uns!

dm-arena / H4/P08

20.02.2025

Thema

ganztägig

Künstlergespräch mit Gerald Moroder, Matthias Kostner und Jörg Schemmann

Unsere Künstler freuen sich sehr auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Mehr Weniger

21.02.2025

Thema

ganztägig

Künstlergespräch mit Gerald Moroder, Matthias Kostner und Jörg Schemmann

Unsere Künstler freuen sich sehr auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Mehr Weniger

22.02.2025

Thema

ganztägig

Künstlergespräch mit Gerald Moroder, Matthias Kostner und Jörg Schemmann

Unsere Künstler freuen sich sehr auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Mehr Weniger

23.02.2025

Thema

ganztägig

Künstlergespräch mit Gerald Moroder, Matthias Kostner und Jörg Schemmann

Unsere Künstler freuen sich sehr auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Mehr Weniger

Unser Angebot

Kategorien

Unsere Künstler

Künstlerdetails

Kategorie: Gegenwartskunst

Gerald Moroder

Von Suchenden und der Balance des Lebens: Gerald Moroders archaische Figuren scheinen das Gleichgewicht des Lebens gefunden zu haben, ohne dabei aufzuhören, dasselbige zu suchen. Aus der selbst erstellten Materialkombination mit selbst gesammeltem Gebirgsgestein und Erden aus verschiedenen Regionen erschafft Moroder zeitlose Skulpturen, die uns zurück zu unseren Wurzeln führen.

Im Rahmen seiner Wandobjekte setzt Moroder die Miniaturen seiner Menschenbildnisse in eine minimalistische, architektonisch anmutende Umgebung und erzeugt damit einen Dialog zwischen Skulptur und Raum, der zum Verweilen und Nachdenken anregt.

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Jörg Schemmann

Jörg Schemmanns Landschaftsgemälde erzeugen durch den gezielten Einsatz von Licht und Schatten eine besondere Tiefe und Raumwirkung. In seinen großformatigen Darstellungen von Kiefernwäldern und Obstbäumen fehlt oft der Horizont, was eine schwerelose, fast magische Atmosphäre schafft.

Schemmanns Werke erinnern aus der Ferne an Fotografien, offenbaren jedoch bei näherer Betrachtung eine malerische Abstraktion, die den Betrachter in die Stille und Weite der Bildwelt zieht. Seine Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Mehr Weniger

Kategorie: Gegenwartskunst

Matthias Kostner

Matthias Kostner, geboren 1982 in St. Ulrich im Grödental, stammt aus einer Künstlerfamilie mit langer Tradition und absolvierte seine Ausbildung an der Berufsschule für Bildhauerei in St. Ulrich. Seit 2009 arbeitet er als selbstständiger Bildhauer in seiner eigenen Werkstatt und ist regelmäßiger Teilnehmer der Skulpturenmesse „UNIKA“. Seine Werke sind international ausgestellt, unter anderem in der Galerie Ravagnan in Venedig und im Sanyi Wood Sculpture Museum in Taiwan.

Matthias Kostner vereint in seinen Skulpturen traditionelles Handwerk mit zeitgenössischem Ausdruck. In seinen Holzfiguren, die alltägliche Szenen und Bewegungen darstellen, verbindet er die lange Geschichte der Holzschnitzkunst des Grödentals mit moderner Formsprache. Die Skulpturen zeigen das Leben in Aktion und laden dazu ein, die Schönheit des Alltäglichen neu zu entdecken.

Mehr Weniger

Über uns

Galerie-Information

Kunst ist für alle da.

Seit der Gründung im Jahr 1992 realisieren wir mit großer Leidenschaft Einzel-, Gemeinschafts- und Themenausstellungen in unseren eigenen Räumen und begleiten Konzeptionen sowie Kurationen für Kunstpräsentationen im öffentlichen Raum. Unser Ziel ist es, Kunst für alle zugänglich zu machen und durch unsere vielfältigen Programme und Veranstaltungen regelmäßig neue Interessierte für die Welt der Kunst zu begeistern und zu gewinnen.

Diese Philosophie spiegelt sich in unserem Engagement wider, sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler:innen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und Kunst als integralen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens zu fördern. 

Mehr Informationen zur Galerie finden Sie unter www.kunst-herrmann.de

Mehr Weniger

Unternehmensdaten

Gründungsjahr

1992